Zum Hauptinhalt springen

💻 Webinar am 24.07.2025: Neue KPIs für die KI-Suche messbar machen - Gratis anmelden >

KI im Business sinnvoll nutzen

Nicht jeder Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt echten Nutzen. Wir helfen Ihnen, dort anzusetzen, wo AI wirklich Prozesse verbessert, manuelle Aufgaben reduziert, Entscheidungen erleichtert und Strukturen maßgeblich effizienter gestaltet – von der Produktentwicklung, über das Marketing bis zum Einkauf.

  • Lavera Naturkosmetik
  • Allianz
  • Fresenius
  • Douglas
  • Aachener Grundvermögen
  • Fielmann
  • Telefonica
  • Roche
  • KI-Einsatz, der wirklich hilft – und nicht nur einen Trend verfolgt

    Wo bringt uns KI konkret weiter? Welche Aufgaben lassen sich mit AI automatisieren, ohne dabei an Qualität zu verlieren? Und wie stellen wir sicher, dass Mensch und Maschine sinnvoll zusammenarbeiten?

    Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten. Jeden Tag gibt es etwas Neues, sodass man mit dem Lernen gar nicht mehr hinterherkommt. Viele Firmen fühlen sich davon überfordert. Aus Erfahrung wissen wir: KI kann in vielen Unternehmensbereichen unterstützen, jedoch ist der Einsatz nicht überall sinnvoll oder notwendig. Wir helfen Ihnen, Potenziale zu identifizieren, Tools gezielt einzusetzen und KI-Lösungen in Ihre Prozesse einzubinden – praxisnah, datenbasiert und abgestimmt auf Ihre Ziele.

    KI Readiness & Strategieentwicklung

    Wie optimieren wir unsre aktuelle KI-Nutzung? In welchen Abteilungen ergibt der Einsatz von AI wirklich Sinn für uns? Wir analysieren Ihre Datenbasis, Systeme und Prozesse und erarbeiten anhand Ihrer Zielsetzung mit allen Stakeholdern eine realistische, geschäftsorientierte KI-Strategie. Ob in Logistik, HR, Produktentwicklung, Marketing, Sales oder dem Einkauf – wir entwickeln sinnvolle Use Cases, setzen gemeinsam mit Ihnen die richtigen Prioritäten, definieren Anforderungen und erarbeiten eine Roadmap, die in Ihrem Arbeitsalltag funktioniert.

    KI Strategie
    Prozessautomatisierung mit AI

    Automatisierung von Prozessen mit AI

    Welche Aufgaben lassen sich mit KI beschleunigen, ohne bei Qualität und Kontrolle Abstriche machen zu müssen? Ob Angebotserstellung, Generierung von Texten und Bildern, Modellierung von Nachfrageprognosen oder Priorisierung von Vorgängen: Wir identifizieren Automatisierungspotenziale, die Ihre Teams spürbar entlasten und mehr Zeit für das Wesentliche schaffen. Dabei achten wir auf Qualität, Transparenz und sinnvolle Integration in bestehende Abläufe. Viele manuelle, repetitive Prozesse lassen sich mit KI effizient unterstützen – ohne neue Systeme einzuführen.

    KI-gestützte Modelle & Forecasting

    Wie können wir mithilfe von KI fundierter planen – und Risiken oder Chancen früher erkennen? Mit fortschrittlichen Data Science Methoden wie Predictive Analytics und Machine Learning helfen wir Ihnen, zukünftige Entwicklungen Ihres Unternehmens fundierter zu planen, z. B. Kapazitäten, Investitionen, Nachfrage oder Projektverläufe in verschiedensten Teams. Damit erhalten Sie einen vorausschauenden Blick auf zentrale KPIs und Metriken, der eine verbesserte Entscheidungsgrundlage liefert. Gerade in dynamischen Umfeldern schaffen solche Modelle mehr Sicherheit und Handlungsspielraum.

    KI gesütztes Forecasting
    AI Use Cases

    Use Case Entwicklung & Umsetzung

    Wie identifizieren wir sinnvolle Anwendungsfälle für KI und setzen diese zügig um? Gemeinsam mit Ihren Teams leiten wir konkrete Use Cases aus alltäglichen Herausforderungen ab. Dies kann entweder über die Unternehmensführung abteilungsübergreifend durchgeführt werden, oder spezifisch für Marketing, Vertrieb, Einkauf, HR, und begleiten Sie von der Idee über den Prototyp bis zur Integration. Das Ziel ist kein isoliertes KI-Projekt, sondern eine Lösung, die im Tagesgeschäft tatsächlich funktioniert.

    Workshop: KI Potenziale entdecken und einsetzen

    In einem gemeinsamen Workshop analysieren wir Ihre aktuelle Ausgangslage: Datenbasis, Prozesse, Tools und organisatorische Strukturen. Wir identifizieren sinnvolle Anwendungsfelder für KI, evaluieren die Umsetzbarkeit und erarbeiten konkrete Use Cases – abgestimmt auf Ihre Fachbereiche, z. B. Unternehmenssteuerung, Einkauf, Logistik, Marketing, Kundenservice oder Produktentwicklung. Am Ende steht kein theoretisches Strategiepapier, sondern eine fundierte Entscheidungsgrundlage mit einem Next Steps Plan: Wo kann KI heute schon helfen und was benötigen Sie, um morgen loszulegen?

    Hopmann Pfeil weiß links
    HMA Jörg Hopmann

    “Viele Unternehmen fragen sich: Müssen wir jetzt auch KI einsetzen? Unsere Erfahrung zeigt: Nein, nicht auf Zwang, weil es ein Trend ist. Aber dort, wo viel repetitive und manuelle Arbeit anfällt, kann KI eine echte Entlastung bringen. Wichtig ist es, mit einem klaren Zielbild zu starten, anstatt ungeplant loszulegen. Genau dabei begleiten wir unsere Kunden – strukturiert, pragmatisch und immer mit Blick auf den Alltag im Unternehmen.”

    Jörg Hopmann, Gründer & Geschäftsführer
    Hopmann Marketing Analytics

    Sie möchten wissen, wo KI Ihrem Unternehmen wirklich hilft? Sprechen Sie uns an.

    KLINGT GUT?