Zum Hauptinhalt springen

💻 Webinar am 24.07.2025: Neue KPIs für die KI-Suche messbar machen - Gratis anmelden >

Customer Data Platform (CDP)

Mit einer Enterprise CDP konsolidieren Sie alle Kundendaten aus Marketing, Vertrieb und Service in einem zentralen System – für aussagekräftige Zielgruppenprofile, gezielte Kampagnen und automatisierte Prozesse. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Integration und Nutzung der CDP, damit Ihre Daten konkrete Ergebnisse liefern.

  • Lavera Naturkosmetik
  • Allianz
  • Fresenius
  • Douglas
  • Aachener Grundvermögen
  • Fielmann
  • Telefonica
  • Roche
  • Datensilos abbauen – und echtes Verständnis für Kund:innen aufbauen

    Was wissen wir wirklich über unsere Kund:innen? Wie lassen sich Daten aus verschiedenen Systemen sinnvoll zusammenführen und nutzen? Und wie gelingt der Schritt von fragmentierten Touchpoints hin zu konsistenten, relevanten Nutzer:innenerlebnissen?

    Eine Customer Data Platform (CDP) ist die technische und konzeptionelle Antwort auf diese Herausforderungen. Sie verbindet First-Party-Daten aus Marketing, Vertrieb, CRM, E-Commerce und Service zu einem einheitlichen Kundenprofil. Wir begleiten Sie von der Auswahl über die Implementierung bis zur Nutzung – für eine datengetriebene, zukunftsfähige Marketing-Architektur.

    CDP-Strategie

    Wie integrieren wir eine CDP sinnvoll in unsere Marketing- und Datenstrategie? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte CDP-Strategie, die auf Ihre Business-Ziele, Use Cases und bestehende Systemlandschaft abgestimmt ist. Dabei analysieren wir Ihre Datenquellen, identifizieren Potenziale entlang der Customer Journey und definieren ein realistisches Zielbild für Ihre datengetriebene Marketingarchitektur.

    CDP Strategie
    CDP Tool-Auswahl

    Tool-Auswahl und Anbietervergleich

    Welcher CDP-Software deckt unsere Anforderungen am besten ab? Der CDP-Markt ist vielfältig – und nicht jede Lösung passt zu jedem Unternehmen. Wir helfen Ihnen, die passende Plattform zu finden: anhand objektiver Kriterien, konkreter Use Cases und technischer Kompatibilität. Wir begleiten Ausschreibungen, führen Anbieter-Workshops durch und liefern Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

    CDP-Implementierung & Integration

    Wie kann ich eine CDP technisch und organisatorisch erfolgreich einführen? Wir begleiten Sie bei der Implementierung Ihrer Customer Data Platform – von der Datenintegration über das Datenmodell bis zu Data Governance. Unsere Expert:innen unterstützen bei API-Anbindungen, Event-Tracking, ID-Matching und der Einrichtung von Segmentierungs- und Aktivierungslogiken. Dabei legen wir Wert auf Skalierbarkeit, Datensicherheit und effiziente Prozesse.

    CDP Implementierung
    CDP Use Cases

    Use Case Enablement & Aktivierung

    Wie kann ich meine CDP konkret nutzen? Eine CDP entfaltet ihren Wert erst durch aktiv genutzte Anwendungsfälle. Wir identifizieren mit Ihnen relevante Use Cases entlang der Customer Journey – z. B. personalisierte Kampagnen, Next-Best-Offer, kanalübergreifende Orchestrierung oder Analytics & Insights. Anschließend setzen wir die Use Cases technisch um und befähigen Ihr Team zur eigenständigen Nutzung.

    Training: CDP erfolgreich planen und einführen

    In unserem praxisnahen Training der Hopmann Academy erhalten Sie einen fundierten Einstieg in das Thema Customer Data Platform – von der Auswahl und Einführung bis zur Nutzung relevanter Anwendungsfälle. Wir zeigen, wie Sie Daten zentral verfügbar machen, Profile aufbauen, Use Cases entwickeln und diese in Ihrem Marketing-Alltag aktivieren. Das Training richtet sich an Marketing-, CRM- und IT-Teams und kann flexibel bei Ihnen im Unternehmen oder in unseren Schulungsräumen in München oder Schliersee durchgeführt werden.

    Hopmann Pfeil weiß links
    Hopmann Pfeil weiß

    Audit: CDP Health Check

    Wie gut funktioniert Ihre CDP bereits – und wie lässt sie sich weiter optimieren? Im Rahmen eines strukturierten Audits prüfen wir Ihre bestehende CDP-Landschaft: Datenqualität, Datenmodell, Segmentierungslogik, Aktivierung, Reporting, Prozesse und Rollenverteilung. Sie erhalten eine fundierte Bewertung mit konkreten Empfehlungen zur Weiterentwicklung und maximalen Wertschöpfung aus Ihrer CDP-Investitionen.

    HMA_Team_Carolin-Quast

    “Eine CDP ist dann erfolgreich, wenn sie konkrete Use Cases möglich macht – von der kanalübergreifenden Segmentierung bis zur personalisierten Ansprache in Echtzeit. In unseren Projekten mit internationalen Marken sehen wir immer wieder: Der Schlüssel liegt nicht nur in der Technik, sondern in einer klaren Strategie, sauberen Daten und der engen Verzahnung von Marketing und IT.”

    Carolin Quast, Manager „Analytical CRM“
    Hopmann Marketing Analytics

    Sie möchten mehr über unsere CDP-Beratung erfahren? Melden Sie sich!

    KLINGT GUT?